
AK Digitale Jugendbeteiligung veröffentlicht Forderungen im Vorfeldt der Bundestagswahl
Das Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement veröffentlichte jüngst das Dossier: »ZIVILGESELLSCHAFT UND BUNDESTAGSWAHL 2021«. Darin versammelt es engagement- und demokratiepolitische Positionierungen und Forderungen zur Bundestagswahl 2021 aus der Zivilgesellschaft. Einer der Beiträge stammt aus der Feder des Arbeitskreises Digitale Jugendbeteiligung, der
weiterlesen

RDZ nutzen Vorschlagsrecht
Von ihrem Vorschlagsrecht erfolgreich Gebrauch gemacht haben die Regionalen Demokratiezentren in Oberschwaben und Konstanz sowie das RDZ Albbündnis. Insgesamt sieben der sechzehn neu aufgenommenen Kommunen im Jahr 2019 wurden durch die regionalen Akteure über das Programm informiert und der Programmfachstelle
weiterlesen