Termine
Netzwerktreffen Jugend BEWEGT in Stuttgart | 25. September 2023
Das jährliche Netzwerktreffen wird am Montag, dem 25. September 2023 in Stuttgart (Forum 3, Gymnasiumstraße/Stadtmitte) stattfinden. Anmeldung zum Netzwerktreffen



***
QUARARO-Schulung im RDZ Oberschwaben (Biberach) | 04. Oktober 2023
Die Schulung für das interaktive Demokratiespiel QUARARO (10.00-17.00h) im Regionalen Demokratiezentrum Pforzheim befähigt Teilnehmende dazu, diesen Workshop als Multiplikator:in im jeweils eigenen (schulischen) Rahmen und gegebenenfalls als Honorarkraft umzusetzen. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Personen mit Erfahrung im Umgang mit Jugendgruppen. QUARARO ist ein interaktives Demokratiespiel, welches sich mit unterschiedlichen Entscheidungsformen befasst und diese für Jung und Alt spielerisch erlernbar macht. Dabei kann das Spiel thematisch mit mehr als 15 Modulen (z. B. Jugendbeteiligung, Hass & Hetze, Umweltschutz, Freundschaft, Vielfalt am Arbeitsplatz,…) an die jeweilige Gruppe angepasst werden. Weitere Informationen und Anmeldung zur Schulung
***
Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 durchführen: Online -Informationsveranstaltung | 11. Oktober 2023 (14.00 – 15.30 Uhr)
Im Hinblick auf die Europa- und Kommunalwahlen am 09. Juni 2024, bei denen bereits Jugendliche ab 16 Jahren wählen dürfen, ist die Juniorwahl zur Europawahl eine gute Möglichkeit, junge Menschen schon früh für demokratische Wahlen zu sensibilisieren und praktisch vorzubereiten. Die teilnehmenden Schulen erhalten ein umfangreiches Unterrichtspaket für verschiedene Niveaustufen, Klassensätze mit Wahlbenachrichtigungen, Wahlurnen und Wahlkabinen sowie Stimmzettel für das eigene Bundesland. Das Wahlergebnis wird am 09. Juni um 18 Uhr bekannt gegeben und kann anschließend im Unterricht mit dem offiziellen Wahlergebnis verglichen werden. Teilnehmen können Schüler:innen aller Schularten ab Klassenstufe 7.
Sie erfahren, wie sie die Juniorwahl an ihrer Schule durchführen können, wie sie dabei unterstützt werden und welche Schritte es für eine gute Vorbereitung und Umsetzung bedarf.
Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulsozialarbeiter:innen | Weitere Informationen | Kosten: keine | Anmeldeschluss: 09.10.2023 | Anmeldung über: www.lernort-fuer-demokratie.de/termine
***
WERTEvoll-Schulung im RDZ Breisgau-Hochschwarzwald | 18. Oktober 2023
Im Workshop werden die Themenbereiche „demokratische Werte“ und „Zusammenhalt in der Gesellschaft“ behandelt. Das zugrundeliegende Demokratieverständnis wird dabei erfahrbar und unterstützt. Die Schulung befähigt dazu, den Workshop WERTEvoll für Jugendliche als Multiplikator:in im jeweils eigenen (schulischen) Rahmen umzusetzen. Sie richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Personen mit Erfahrung im Umgang mit Jugendgruppen. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, das geschulte Angebote live in einer Umsetzung vor Ort zu erleben und zu hospitieren. Die Hospitationsplätze sind begrenzt und werden in Reihenfolge der verbindlichen Anmeldung mit Hospitationswunsch vergeben. Weitere Informationen und Anmeldung zur Schulung
***
Förderanträge:
Entsprechend den Regularien der Jugendstiftung BW können fortlaufend Anträge gestellt werden, über die zweimal jährlich das Kuratorium der Jugendstiftung entscheidet. Die Anträge müssen bis zum 15. März oder 20. September eines Jahres vorliegen.